
Körperpsychotherapie
Körperpsychotherapie ist eine tiefenpsychologisch fundierte Therapieform, die den Körper mit in den therapeutischen Prozess einbezieht. Der Körper ist der lebendige Ausdruck dessen was wir fühlen und was wir sind und was wir erlebt haben. Indem ich meinen Körper bewusst wahrnehme, bekomme ich einen Zugang zu meinen Gefühlen und meinem Sein. Eine achtsame und liebevolle Beziehung zum Körper ermöglicht einen tiefen und lebendigen Kontakt zu uns selbst und zu anderen. Die Einbeziehung des Körpers in die Therapie fördert eine ganzheitliche Sicht des Menschen, in der es eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele gibt.
EMK Klopftechnik
Weltweit hat sich mit der Jahrtausendwende zunehmend ein neuer Zweig der Psychologie etabliert: die „energetische Psychologie“. Sie hat ihre Wurzeln in den Erkenntnissen der traditionellen, chinesischen Medizin (TCM), die davon ausgeht, dass feine Energiekanäle (Meridiane) den Körper durchziehen. Behinderungen und Blockaden im Energiefluss führen zu körperlichen und seelischen Erkrankungen oder belastenden Gefühlen.
Das Besondere an der EMK Klopftechnik ist, dass nicht nach einer vermeintlichen Ursache in der Vergangenheit gesucht wird, sondern die Gefühle beklopft werden, die der Besucher jetzt, auch im Hinblick auf Vergangenes, als belastend erlebt. Gleichzeitig stellt sich fast sofort ein Gefühl von Entspannung, Ruhe, Harmonie und innerem Frieden ein. EMK ist eine nachhaltige, Super-Kurzzeittherapie für die therapeutische Praxis, kann jedoch auch selbst erlernt werden.
Kinesiologie
Ein Muskeltestverfahren wo emotionale, mentale und körperliche Blockaden aufgelöst werden. Auch Ernährung oder ein Mangel von Mineralien und Vitamine werden geklärt. Allergien können ausgetestet und umgeschaltet werden. Ein breites Feld, welches ich auch zur Schockauflösung nutze.
Homöopathie
Prozessbegleitend nutze ich die Heilkraft homöopathischer Mittel um Krankheitsgeschehen und psychische Symptome zu verändern und Heilung in Körper, Geist und Seele einzuleiten. Aber auch ganz klassisch kommt diese Methode zur Anwendung.

Craniosacrale Therapie
Durch die sanfte Behandlung ist diese Therapieform für Menschen aller Altersstufen geeignet, vor allem für Kinder und Neugeborene. Sie wird bei akuten wie bei chronischen Beschwerden gleichermaßen eingesetzt. Bei der Verarbeitung traumatischer Ereignisse (z.B. Geburts- Unfall- Schleudertrauma u.v.m.) ist die Craniosacrale Therapie sehr hilfreich. Chronische Erkrankungen sowie Stress und Burnout Symptome werden positiv beeinflusst.
Aura reading and healing
Eine energetische Reise durch die Chakras mit sehr persönlichen Informationen über vergangene, aktuelle und zukünftige Themen. Bei jedem Hören der gesprochenen Lesung erfahren sie intensive Heilenergie.